Eine Tradition geht zu Ende. Mehr als 20 Jahre wurden unsere Busausfahrten im Herbst von Andrea und Wolfgang WöĂner organisiert. Neben dem eigentlichen Ziel, dem Besen, war immer noch ein Schmankerl dabei. Sei es eine kleine Wanderung, um den Appetit fĂŒr die spĂ€tere Einkehr zu erhöhen, eine Besichtigung von historischen PlĂ€tzen oder Museen oder auch eine Flugschau der Greifvögel im Wildparadies Tripsdrill. Die ausgesuchten Besen waren immer geprĂ€gt von gutem und ausreichendem Vesper und einem guten Tropfen badischen Weines.
Getreu dem Motto âA Vesper ond a Vierteleâ.
Bei der diesjĂ€hrigen Ausfahrt war Ăhringen, mit seiner historischen Altstadt, Spitalkirche, Schloss und Hofgarten, das Zwischenziel. In Dornhan bei herrlichem Sonnenschein losgefahren, war es an diesem Tag ratsam, eine wĂ€rmende Jacke anzuziehen. Ein warmes CafĂ© war dann fĂŒr viele ein verstĂ€ndlicher Wunsch.
Der Bibersfelder Besen, ein beliebtes Ziel in den 20 Jahren, bot an diesem Tag etwas Besonderes an. Wahrscheinlich, um den Abschied von unseren beiden Reiseleitern zu âversĂŒĂenâ. Eine Karte gab es nur fĂŒr die GetrĂ€nke, die Speisekarte fehlte.
Die Blicke von 62 Augen begannen schon trĂŒbe zu werden. Doch das RĂ€tsel wurde von den beiden Gastgebern aufgelöst, es gab an diesem Tag ein Winzerbuffet. So manches einer Schlachtplatte konnte dort gefunden werden, aber auch Schnitzel und Maultaschen. Es sind alle satt geworden. Zum Nachtisch gab es lustige Erlebnisse und so manchen Witz, umrahmt von den beiden musikalischen Wirten âDa Oa und da Selâ.
So konnten unsere Reisenden in manches Lied mit einstimmen.
Schade, dass wir wieder nach Hause mussten. Hier gab es die nĂ€chste Ăberraschung, im nĂ€chsten Jahr gibt es wieder ein Besenausfahrt, mit neuen Reiseleitern.
Nach 20 Jahren die letzte Besenausfahrt!?
![](http://www.schwarzwaldverein-dornhan.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_20241109_144000-1024x461.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemeines