Menü Schließen

Samstag 11. Oktober ’25: Streuobst sammeln

Erfolgreiche Apfellese der Streuobstinitiative Dornhan

Bei herrlichem Herbstwetter fand am vergangenen Samstag die gemeinsame Apfellese der Streuobstinitiative Dornhan statt. Rund 25 große und kleine Helfer versammelten sich auf den Streuobstwiesen der Umgebung, um tatkräftig bei der Ernte mitanzupacken.

Im Rahmen der Aktion des Landkreises Rottweil wurden insgesamt 1,2 Tonnen Äpfel gesammelt – ein beachtliches Ergebnis, das das Engagement der Teilnehmenden unterstreicht.

Die Früchte werden nun in der Region weiterverarbeitet: Bei Bad Dürrheimer entsteht daraus das beliebte „Streuobstschätzle“, ein naturtrübes Apfelschorle aus handgelesenem Streuobst.

Auch wenn in diesem Jahr kein eigener Dornhaner Apfelsaft entsteht, haben die Äpfel so noch eine Verwendung gefunden. Die Aktion diente aber nicht nur der Obsternte, sondern auch der Pflege der wertvollen Streuobstlandschaft.

Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf. „Es ist schön zu sehen, wie die Gemeinschaft hier zusammenkommt“, hieß es von Seiten der Streuobstinitiative. Viele Beteiligte kündigten bereits an, auch im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein.

Für alle Helferinnen und Helfer hier noch die Erinnerung: Bitte holt euch zur Belohnung eine 5-Liter-Packung Apfelsaft aus dem letzten Jahr in der Lessingstr. 17 in Dornhan ab.

Veröffentlicht unter Natur, Streuobstinitiative

Ähnliche Beiträge