Mettlach hat nicht nur Porzellan
Drei Tage wandern im nördlichen Saarland am letzten Augustwochenende – so stand es im Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Dornhan. Insgesamt kamen bei den Touren auf dem Wolfsweg, der Saarschleife Tafeltour und der Litermont Gipfeltour knapp 40 Kilometer und 900 Höhenmeter zusammen.
Wetter und Landschaft
Das Wetter, stets ein entscheidender Faktor, forderte die Wandergruppe am ersten Tag kurz heraus und testete die Regenschutz-Ausrüstung. Anschließend war diese jedoch nicht mehr notwendig. Im Unterschied zum Schwarzwald kann der Wald an der Saarschleife als „Grünwald“ bezeichnet werden. Die Wege und Pfade führten durch lichten Laubwald, vorbei an Hochflächen mit weitem Blick auf die Hügellandschaft und weißen Wolken, aber auch durch verwilderte Schluchten mit moosbedeckten Bäumen und murmelnden Bächen. Alpin anmutende Kletterpassagen wurden gemeistert, deren Lohn ein wunderschönes Gipfelkreuz war.
Wetter und Landschaft
Das Wetter, stets ein entscheidender Faktor, forderte die Wandergruppe am ersten Tag kurz heraus und testete die Regenschutz-Ausrüstung. Anschließend war diese jedoch nicht mehr notwendig. Im Unterschied zum Schwarzwald kann der Wald an der Saarschleife als „Grünwald“ bezeichnet werden. Die Wege und Pfade führten durch lichten Laubwald, vorbei an Hochflächen mit weitem Blick auf die Hügellandschaft und weißen Wolken, aber auch durch verwilderte Schluchten mit moosbedeckten Bäumen und murmelnden Bächen. Alpin anmutende Kletterpassagen wurden gemeistert, deren Lohn ein wunderschönes Gipfelkreuz war.
Höhepunkte und Genuss
Das Highlight war die Wanderung entlang der Saarschleife: eine Ruine, eine Fähre über die Saar, der Aufstieg zum Aussichtspunkt Cloef, der Abstieg entlang verschiedener Felsformationen und als Belohnung ein leckeres italienisches Eis.
Auch kulinarisch kamen die Teilnehmenden auf ihre Kosten. Der Mettlacher Hof, ursprünglich für die Regeneration der Füße vorgesehen, überraschte mit köstlichen Speisen – fein abgestimmt und auch typisch saarländisch-deftig. So fanden die Wandertage immer einen krönenden Abschluss. „Gut gess“, wie der Saarländer sagen würde.
Die Wandertage werden den 13 Teilnehmer noch lange in Erinnerung bleiben.
https://www.touren.saarland/de/tour/wanderung/traumschleife-wolfsweg/1374308/
https://www.touren.saarland/de/tour/wanderung/saarschleife-tafeltour/1398802/
https://www.touren.saarland/de/tour/wanderung/traumschleife-litermont-gipfeltour/1362795/